Notdienst an Wochenenden und an Feiertagen von 10 – 18 Uhr

Klimaanlagen für Pflegebedürftige: Gericht bestätigt Anspruch auf Zuschuss

Immer häufiger erleben wir in unserer täglichen Arbeit, wie sehr pflegebedürftige Menschen unter starker Hitze leiden – besonders in den eigenen vier Wänden, wo sie sich eigentlich sicher und wohlfühlen sollten. Die gute Nachricht: In zahlreichen Fällen konnten unsere Kundinnen und Kunden bereits erfolgreich Zuschüsse der Pflegekassen für den Einbau einer Klimaanlage erhalten – sogar ohne gerichtliche Auseinandersetzung.

Ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Mainz (Az.: S 9 P 76/23) schafft nun zusätzliche rechtliche Klarheit. Es bestätigt: Der Einbau einer Klimaanlage – etwa im Schlafzimmer – kann als „wohnumfeldverbessernde Maßnahme“ gelten, wenn sie die Pflege erleichtert und die Selbstständigkeit der betroffenen Person stärkt. Damit stützt das Urteil das bisherige Vorgehen vieler Pflegekassen, die solche Maßnahmen bereits unterstützt haben. Zugleich gibt es Betroffenen neuen Rückenwind, wenn ein Zuschuss bislang abgelehnt wurde.

Klimatisierung als Teil der Pflege: sinnvoll, notwendig – und förderfähig

Die Realität zeigt: In vielen Pflegesituationen ist eine kontrollierte Raumtemperatur mehr als reiner Komfort – sie kann medizinisch notwendig sein, um Kreislaufprobleme, Erschöpfung oder gar gesundheitliche Risiken bei hochsommerlichen Temperaturen zu vermeiden. Besonders nachts kann eine angenehme Raumtemperatur entscheidend zur Erholung und Pflegequalität beitragen.

Als erfahrenes Fachunternehmen begleiten wir pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen umfassend:

  • Wir beraten individuell,
  • wählen gemeinsam die passende, energieeffiziente Technik aus,
  • und unterstützen mit hilfreichen Informationen zur Beantragung von Zuschüssen.

Unser Ziel ist dabei immer klar: nachhaltige Lösungen, die die Lebensqualität verbessern – spürbar und langfristig.

Fazit: Keine Frage des Luxus – sondern der Lebensqualität

Klimaanlagen in der Pflege sind heute kein Luxus mehr, sondern häufig eine sinnvolle Investition in Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstständigkeit. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Technik genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Weitere Informationen:

  • Bund der Steuerzahler
  • DATEV Magazin
  • Sozialverband VdK Hessen-Thüringen

Sie haben Fragen zu Fördermöglichkeiten oder technischen Lösungen für pflegegerechte Klimatisierung?
Wir beraten Sie gern – persönlich, kompetent und mit einem offenen Ohr.

Wir beraten Sie gerne individuell und vor Ort!