Magazin von KWE
- KWE setzt auf nachhaltige Wärmepumpen-TechnologieNeue Wärmepumpe mit R290 für Druckerei im Raum Heidelberg/Mannheim installiert R290 (Propan), ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen synthetischen Kältemitteln wie FCKW und HFKW. Das Kältemittel zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Global Warming Potential (GWP) aus und ist…Weiterlesen
- Beitragsreihe: F-Gase – Alles, was man wissen mussDie nachfolgende Serie von Artikeln zum Thema Einsatz von Kältemitteln richtet sich an Anwender, die in Ihrer täglichen Arbeit zwar Kälte- und Klimatechnik im Einsatz haben, jedoch nicht regelmäßigen Umgang mit der Funktionalität der Technik, sowie den Entwicklungen am…Weiterlesen
- Investitionen in nachhaltige Kälte- und Klimatechnik bringen WettbewerbsvorteileWie ist die Wirkung des eigenen Scope-1-Wertes in der Klimabilanz auf die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Kunden? Und was dies mit Ihrer Investitionsentscheidung in moderne Klima- und Kältetechnik zu tun hat. Die Diskussion um den Klimawandel hat Unternehmen weltweit dazu gezwungen,…Weiterlesen
- Neue Kälte- und Klimatechnik für Sandwich-KetteKWE sorgt für Frische und Komfort in neuer Subway-Filiale der Xela Group in Crailsheim Die Xela Group, Betreiber von Restaurants der Sandwich-Kette Subway hat eine weitere Filiale eröffnet – und das in Crailsheim. Das frische, einladende Ambiente, bietet den…Weiterlesen
- Vorteile und Nachteile des Heizens mit KlimaanlagenDas Heizen mit Klimaanlagen ist eine zunehmend beliebte Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Klimaanlagen, die in der Lage sind, sowohl zu kühlen als auch zu heizen, bieten eine vielseitige Lösung für das gesamte Jahr. Doch wie bei jeder Technologie gibt…Weiterlesen
- Sommerlounge bei Digitalagentur StollvonGati – Wir waren dabeiInnovation, Inspiration und Leidenschaft: KWE erlebt Transformation und Technologie bei StollvonGati Unter den Schlagworten: Transformation. Technologie. Markenerlebnis. konnten wir eine Veranstaltung erleben, die von Innovation, Inspiration, Leidenschaft und Pioniergeist geprägt war. Die präsentierten Inhalte waren handwerklich perfekt umgesetzt und strategisch klar…Weiterlesen
- Vorschriften zum Thema Hitze am ArbeitsplatzDie Temperaturen steigen und damit auch die Bedeutung von Vorschriften zum Schutz von Arbeitnehmern vor Hitze am Arbeitsplatz. Hitze kann nicht nur das Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Gefahren mit sich bringen. Im folgenden ein kurzer Überblick, über…Weiterlesen
- Wir waren dabei – Klimaschutztag 2024Auf dem Klimaschutztag für Klimaschutzunternehmen auf dem Bildungscampus Heilbronn waren wir von KWE mit dabei. Wir blicken auf einen Tag voller inspirierender Vorträge und Gespräche zu den Themen Nachhaltigkeit und Effektivität im Zeichen von Klimawandel und staatlichen Anforderungen zurück….Weiterlesen
- Mit dabei – KWE bei #ChiffreZukunftEntdecken Sie die Zukunft mit KWE bei der Unkonferenz ChiffreZukunft in Crailsheim Bereits bekannt als DIE führende Veranstaltung für zukunftsweisende Innovationen in unserer Region, ist die #ChiffreZukunft Unkonferenz ein Treffpunkt für wegweisende Ideen und branchenübergreifenden Austausch. Wir von KWE…Weiterlesen
- Auswirkungen von Hitze am ArbeitsplatzDie jüngsten Zahlen aus dem DAK-Gesundheitsreport 2024 „Gesundheitsrisiko Hitze. Arbeitswelt im Klimawandel“*) verdeutlichen ein Problem: 23 Prozent der Beschäftigten fühlen sich durch Hitzewellen am Arbeitsplatz stark belastet, was hochgerechnet rund zehn Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Mehr als zwei…Weiterlesen
- Exklusive Zahnarztpraxis in Stuttgart setzt auf Premium-Klima-Lösung von KWEKlimatisierung auf höchstem Niveau Die Klimatisierung einer Zahnarztpraxis stellt hohe Anforderungen an Technik, Design und Funktionalität. Besonders in einer exklusiven Innenstadtlage wie der von Dr. Stefan Hieber und seiner Praxis Kokon_18 in Stuttgart sind diese Herausforderungen noch komplexer. KWE…Weiterlesen
- Gerade eingetroffen: Die Wärmepumpe für regionale HeizungsbauerPrimus by KWE: Die Wärmepumpe für Heizungsbauer Der Frühling bringt nicht nur neue Energie, sondern auch energieeffiziente, förderfähige Lösungen für den Heizungsbau. Ganz aktuell bei uns eingetroffen und schon für Sie bereit: Die Primus Wärmepumpe! Wir freuen uns, Ihnen…Weiterlesen
- CO2-Bilanz in der Industrie verbessernWarum eine CO2-Bilanz für Ihr Unternehmen wichtig ist Immer mehr Unternehmen machen sich auf den Weg zu einer CO2-freien Produktion, die die gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigt. Um die CO2-Emissionen eines Unternehmens beurteilen zu können, benötigt es eine CO2-Bilanz. Mit dieser…Weiterlesen
- Antarctic Ice Marathon mit KWEKälteprofis in extremer Kälte Ob Klimaanlage oder Industriekühlung: Wir sind Kälteprofis und kennen uns mit eisigen Temperaturen aus. Daher verwundert es natürlich nicht, wenn man die KWE Fahne auch in extrem kalten Außentemperaturen erblickt. So auch beim Antarctic Ice…Weiterlesen
- 30 Jahre KWE – eine regionale ErfolgsgeschichteKWE, die Experten für Kälte-, Klima- und Wärmetechnik, feiern 2021 ihr 30-jähriges Bestehen. Und somit eine Erfolgsgeschichte, die geprägt ist von stetigem Wachstum, Flexibilität und Fortschritt. In diesem Rahmen wurde für Dezember ein großer Event geplant. Eines, bei dem…Weiterlesen
- Die richtige Temperatur am ArbeitsplatzZu heiß, zu kalt? Welche Auswirkungen hat die Temperatur auf den Arbeitsalltag im Büro oder an anderen Arbeitsplätzen? Wie wichtig ist das richtige Raumklima für die Mitarbeiter? Für deren Konzentrations-, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden?Weiterlesen
- Die KWE-Kantine stehtDie KWE-Kantine steht. Nach der ersten Planungsphase im Jahr 2017 und dem Baubeginn im Frühjahr 2019 freuen wir uns über die fertiggestellten Räume. Für unsere KWE-Mitarbeiter und auch für Vereine und örtliche Gruppen aus Frankenhardt.Weiterlesen
- KWE jetzt auch in Stuttgart – vor OrtSeit über 30 Jahren sind wir von KWE am Markt. Für Kälteanlagen, Klimatechnik und Wärmepumpen. An unserem Firmenhauptsitz in Gründelhardt, nahe des Autobahnkreuzes Crailsheim, direkt an der A6 und A7. Und das mit zertifizierter Meisterhand – als Fachbetrieb für…Weiterlesen
- KWE ElektrotechnikKWE steht für nachhaltige Qualität. Doch nicht nur wegen unserer zertifizierten KWE-Produkt- und Servicequalität in den Bereichen Kälte, Wärme und Klima. Sondern auch wegen der dahinter stehenden Werte.Weiterlesen
- Tour de Hohenlohe 2019 – mit KWEAm 7. und 8. September 2019 geht die Tour de Hohenlohe wieder los, organisiert vom Verein Hohenlohe und Schwäbisch Hall Tourismus e.V. – und das zum 13. Mal seit 2007. Wir als KWE Kältetechnik sind stolz darauf, dieses Jahr als Sponsor…Weiterlesen
- Wie funktioniert eine Klimaanlage?Multisplit Klimagerät: Zu warme Büros und Läden mindern die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und vergraulen Kunden. Zuhause ist in heißen Sommern kaum noch an erholsamen Schlaf zu denken. Was in vielen Autos bereits Standard ist, hält jetzt auch in Unternehmen…Weiterlesen
- Klimaanlagen – mobile Geräte vs. Split-KlimaanlageEine Klimaanlage oder Split-Klimaanlage muss unterschiedlichen Anforderungen gewachsen sein und verschiedenste Bedürfnisse befriedigen. Zum einen besteht Ihre Aufgabe darin, die Luftfeuchtigkeit zu senken und die Raumluft zu filtern. Zum anderen darin, eine angenehme Raumtemperatur zu erzeugen – sowohl durch Kühlung im…Weiterlesen
- Kältemittel CO2Kohlenstoffdioxid CO2 wir in vielen Bereichen eingesetzt. Als Zusatz zu Getränken oder als Löschmittel für elektrische Anlagen. Doch CO2 kann auch als Kältemittel eingesetzt werden.Weiterlesen
- Die neue KWE-KantineWir bei KWE haben in den letzten Jahren viele neue Mitarbeiter gewinnen können. Hier an unserem Standort in Gründelhardt. Wie in vielen ländlichen Regionen ist es aber auch in Gründelhardt immer schwerer, selbst einfache alltägliche Dinge wie ein Mittagsessen…Weiterlesen
- Wie funktioniert eine Wärmepumpe?Eine Wärmepumpe funktioniert eigentlich wie ein Kühlschrank! Denn eine Wärmepumpe ist an sich eine Kälteanlage. Doch im Gegensatz zum Kühlschrank wird bei einer Wärmepumpe ein anderes Ziel verfolgt.Weiterlesen
- Klimaschutz mit KWEZum 28. Jahrestag des Modell Hohenlohe lud das gemeinnützige Unternehmensnetzwerk am 23.01.2019 in den Bürkert-Campus in Criesbach. Gastredner war Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, der mit seine Vortrag „Klimaschutz, Ressourceneffizienz und am Ende noch eine neue Aufklärung“ eine Brücke zwischen…Weiterlesen
- Kältemittel R513AWir sind Spezialisten wenn es um Kältetechnik, Kühlung und Prozesskühlung geht. Wir sind für Sie vor Ort in Stuttgart und Frankenhardt-Gründelhardt. Wir sind seit über 30 Jahren Experten in der Planung und Montage von Kältetechnik in der Industrie und…Weiterlesen