Notdienst an Wochenenden und an Feiertagen von 10 – 18 Uhr

Präzise Temperierung für grüne Ernte: Wie PUR und KWE das Vertical Farming in die Praxis bringen

Walldürn/Frankenhardt – Frischer Basilikum, knackiger Salat, aromatische Beeren – geerntet nicht vom Feld, sondern aus einem Hightech-Container. Was wie Zukunftsmusik klingt, ist längst Realität: In Walldürn hat die PUR GmbH ein innovatives Konzept für Vertical Farming im kompakten Containermodul entwickelt – ressourcenschonend, regional und völlig unabhängig von Jahreszeiten oder Transportwegen. Damit das alles funktioniert, braucht es mehr als Wasser, Licht und Nährstoffe. Es braucht präzise Klimasteuerung – und genau hier kommt die Kälte Technik KWE GmbH & Co. KG ins Spiel.

Die Herausforderung: Ein stabiles Mikroklima auf kleinstem Raum

„Wer Pflanzen kontrolliert anbauen will, muss Klima kontrollieren können“, sagt Ralph Ziegler, Sprecher von KWE. In enger Zusammenarbeit mit der PUR GmbH entwickelte das Unternehmen ein maßgeschneidertes Temperiersystem, das den komplexen Anforderungen einer mehrschichtigen Pflanzenzucht in einem isolierten Container gerecht wird – unabhängig von äußeren Wetterbedingungen.

Das Ergebnis: ein vollautomatisches, modulares Klimakonzept, das Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation und Entfeuchtung in einem präzise abgestimmten System reguliert. So entsteht im Inneren ein konstantes Mikroklima – essenziell für das gesunde Wachstum der Pflanzen auf mehreren Ebenen.

Maßarbeit in Technik: KWE’s System für Pflanzenwachstum

KWE setzt auf modernste Kälte- und Klimatechnik, die permanent auf Echtzeitdaten aus dem Container reagiert. Eine intelligente Steuerung analysiert kontinuierlich Messwerte und passt die Regelung der Komponenten dynamisch an. So bleibt das Klima stabil – entscheidend für das gesunde Wachstum von Kräutern, Salaten und Beeren auf mehreren Etagen.

Besonderer Fokus lag bei der Entwicklung auf Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. Das System ist wartungsarm, für den Dauerbetrieb ausgelegt und lässt sich flexibel auf unterschiedlichste Standorte und Anforderungen anpassen – egal ob auf einem Supermarktparkplatz im Hochsommer oder am frostigen Stadtrand im Winter.

Innovation aus der Region – für die Landwirtschaft von morgen

Die Kooperation zwischen PUR und KWE zeigt eindrucksvoll, wie regionale Technologieunternehmen gemeinsam Innovationen vorantreiben können. Während PUR als Ideengeber im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft agiert, bringt KWE seine jahrzehntelange Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik ein – eine starke Partnerschaft mit Zukunft.

Der erste gemeinsame Vertical-Farming-Container läuft derzeit erfolgreich an der Hochschule für Landwirtschaft in Weihenstephan. Zwei weitere Systeme befinden sich bereits in der Vorbereitung.

Sie planen ein innovatives Projekt? Sprechen Sie uns an!

Ob Pflanzenzucht, Laborumgebung oder Produktionskühlung – wenn es um präzise Temperierung geht, sind maßgeschneiderte Lösungen gefragt. KWE steht Ihnen als verlässlicher Partner mit Expertise und Innovationsgeist zur Seite.

Wir beraten Sie gerne individuell und vor Ort!