
Innovation seit über 30 Jahren
KWE ist ein seit Jahrzehnten in der Region verwurzeltes Familienunternehmen, das sich stetig weiterentwickelt hat. Denn keine Bewegung heißt für uns Stillstand. Und Stillstand ist das Gegenteil von Zukunftsperspektive.
Darum bedeutet Geschichte bei uns auch Entwicklung, Veränderung und Fortschritt. Was sowohl technischer Fortschritt als auch Offenheit für neue Perspektiven heißt. Und etwas, das in die Zukunft reicht.
Schon in den achtziger Jahren setzte daher der KWE-Firmengründer Hugo Offenhäuser Wärmepumpen für den privaten Gebrauch ein. Zu dieser Zeit – bei dem damaligen Ökobewusstsein und den zu der Zeit vorherrschenden Energiepreisen – war das außergewöhnlich. Doch heute sind Wärmepumpen sowohl aus ökonomischer Sicht als auch für das Ziel der Senkung der CO2-Emissionen eine nicht mehr wegzudenkende Technologie.
Familien-Unternehmen KWE
1991 gründet Hugo Offenhäuser Kälte Fedder 1990 Baubeginn Firmengebäude KWE 1998 Tag der offenen Tür Das 1990 fertiggestellte KWE Gebäude 2017 KWE Weihnachtsfeier 2017 Bau zwei weiterer Lagerhallen
Dieses Bewusstsein von der Notwendigkeit neue Lösungen zu finden, sich zu entwickeln und für innovative Perspektiven offen zu sein, ist bis heute Kernbestandteil von KWE. Und wir glauben, dass sich das am besten mit kurzen Wegen im Team, in einem Familienunternehmen wie KWE, umsetzen lässt.
Mit der Übernahme des Unternehmens durch Marco Offenhäuser im Jahr 2014 setzt KWE auch zukünftig auf Kontinuität und Weiterentwicklung. Kontinuität im familiär geprägten Unternehmen, Kontinuität im Bewusstsein der Notwendigkeit von Weiterentwicklung.
Weil Zukunft uns antreibt.
1991 Gründung der Firma Kälte Fedder Süd-West 2005 Umbenennung in Kälte-Technik KWE 2013 Frischer Wind mit neuem Logo 2015 Partnerschaft mit bluMartin 2017 Neues Erscheinungsbild von KWE 2017 Klimaanlagen Konfigurator Klimambo 2018 Planungsbüro für Gebäudetechnik 2019 KWE Elektrotechnik 2020 KWE E&L Kältetechnik, Stuttgart